Bekämpfung vernachlässigter Tropenkrankheiten

"Vernachlässigte Tropenkrankheiten" verursachen in den Ländern Zentralafrikas großes menschliches Leid. Die Auswirkungen der 20 von der Weltgesundheitsorganisation definierten "vernachlässigten Tropenkrankheiten" reichen von verminderter Leistungsfähigkeit, über lebenslange Behinderungen bis hin zum Tod. Hohe wirtschaftliche Folgekosten sind damit verbunden. Aufgrund der verbreiteten Armut unter den Betroffenen wird der Erforschung und Entwicklung neuer Therapien vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Zentralafrikanische Wissenschaftler, die sich mit diesen Fragestellungen beschäftigen und ihre Heimatländer bei den Anstrengungen unterstützen könnten, sind oft nicht ausreichend mit der internationalen und afrikanischen Forschungsgemeinde vernetzt. Behandlungsmöglichkeiten exisiteren zwar, werden aber aufgrund mangelnder finanzieller Mittel oder fehlenden Wissens über das Aufkommen der Krankheiten nicht flächendeckend angewandt.
Das Vorhaben unterstützt mit EUR 10,1 Mio. die Gesundheitsministerien der Länder der Zentralafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion CEMAC auf subsidiäre Weise bei der Durchführung ihrer Programme zur Behandlung und Kontrolle "vernachlässigter Tropenkrankheiten". Gleichzeitig werden junge lokale Wissenschaftler, die sich mit diesen Fragestellungen befassen, gefördert und mit anderen Forschern in Afrika und weltweit vernetzt.

Umwelt- und Sozialverträglichkeit

Das Vorhaben wurde entsprechend der Nachhaltigkeitsrichtlinie der KfW Entwicklungsbank in die Umwelt- und Sozialrisikokategorie C eingeordnet, da vom Vorhaben voraussichtlich keine oder nur geringe nachteilige Auswirkungen und Risiken auf Umwelt und soziale Belange ausgehen. Es ist daher kein spezifischer Umwelt- und Sozialmanagementplan erforderlich. Der Partner wurde zur Einführung eines Beschwerdemechanismus verpflichtet und muss die KfW unverzüglich über umwelt- und sozialrelevante besondere Vorkommnisse informieren.

Land / Region / Institution CEMAC (Region Zentralafrika)
Nummer 34618
Schwerpunkt Gesundheit
Sektor 12250 - Bekämpfung von Infektionskrankheiten
USV-Kategorie C
Finanzierungsinstrument Zuschuss / Darlehen aus Haushaltsmitteln
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 10,1 Mio. EUR
Status aktiv
Auftraggeber BMZ
Projektpartner OCEAC
Zuständige Abteilung Zentralafrika

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: