Ausbau der Netzinfrastruktur im Kontext des West African Power Pool - Umspannstation
Im Rahmen der Weiterentwicklung des westafrikanischen Stromverbunds (WAPP) soll eine Hochspannungsleitung von Nigeria über Benin, Togo und Ghana zur Elfenbeinküste errichtet beziehungsweise ausgebaut werden. Als Teil dieses grenzüberschreitenden Vorhabens soll in Togo eine FZ-finanzierte Umspannstation errichtet werden.
Projektträger ist die für Energieversorgung sowohl in Togo wie in Benin zuständige zweistaatliche Communauté Electrique du Bénin (CEB) mit Sitz in Lomé. Die Maßnahme wird in enger Zusammenarbeit mit dem WAPP umgesetzt.
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf bis zu EUR 18 Mio. Die Maßnahme soll durch einen FZ-Zuschuss in Höhe von EUR 17,5 Mio. finanziert werden.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezGRU
Link kopieren Link kopiert