Ausbau der Netzinfrastruktur im Kontext des West African Power Pool - Umspannstation

Im Rahmen der Weiterentwicklung des westafrikanischen Stromverbunds (WAPP) soll eine Hochspannungsleitung von Nigeria über Benin, Togo und Ghana zur Elfenbeinküste errichtet beziehungsweise ausgebaut werden. Als Teil dieses grenzüberschreitenden Vorhabens soll in Togo eine FZ-finanzierte Umspannstation errichtet werden.
Projektträger ist die für Energieversorgung sowohl in Togo wie in Benin zuständige zweistaatliche Communauté Electrique du Bénin (CEB) mit Sitz in Lomé. Die Maßnahme wird in enger Zusammenarbeit mit dem WAPP umgesetzt.
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf bis zu EUR 18 Mio. Die Maßnahme soll durch einen FZ-Zuschuss in Höhe von EUR 17,5 Mio. finanziert werden.

Land / Region / Institution Togo
Nummer 25684
Schwerpunkt Energie
Sektor 23630 - Stromübertragung, -verteilung u. Speicher
USV-Kategorie A
Finanzierungsinstrument Zuschuss / Darlehen aus Haushaltsmitteln
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 17,457 Mio. EUR
Status abgeschlossen
Auftraggeber BMZ
Projektpartner COMMUNAUTE ELECTRIQUE DU BENIN (CEB)
Zuständige Abteilung Westafrika

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: