Armutsorientierte Wirtschaftsförderung zur Friedenskonsolidierung II
Durch die Förderung ausgewählter Wertschöpfungsketten leistet das Vorhaben "Armutsorientierte Wirtschaftsförderung zur Friedenskonsolidierung" einen Beitrag zur Beschäftigungsförderung und Verbesserung der Einkommenssituation in drei ländlichen Distrikten in Sierra Leone (Programmziel). Über arbeitsintensiv durchgeführte Maßnahmen zum Aufbau und der Rehabilitierung von wirtschaftlicher Infrastruktur werden kurzfristig Beschäftigungsmöglichkeiten insbesondere für die lokale Bevölkerung generiert. Verbesserte Strukturen in den Bereichen Transport, Landwirtschaft und Handel tragen zudem zu einem nachhaltigen Wachstum der Friedensökonomie bei und verbessern somit auch mittel- und langfristig die Beschäftigungs- und Einkommensmöglichkeiten in den Programmregionen. Das Programm stellt eine Fortführung des FZ-Vorhabens "Armutsorientierte Wirtschaftsförderung zur Friedenskonsolidierung (Pro-Poor Growth for Peace Consolidation - GPC) (BMZ-Nr.: 2004 66 284) als zweite Phase dar (GPC II). Es knüpft darüber hinaus an das TZ-Vorhaben "Beschäftigungsförderung für marginalisierte Jugendliche in Sierra Leone" an. Beide Programme sind auf die Förderung von Wertschöpfungsketten in den Bereichen Kakao, Viehwirtschaft und Reis fokussiert, die in Phase I als regional relevanteste Wirtschaftsbereiche identifiziert wurden. Projektträger des FZ-Vorhabens ist die National Commission for Social Action (NaCSA). Der Finanzierungsbeitrag für das Vorhaben beträgt 12,34 Mio. EUR.
Umwelt- und Sozialverträglichkeit
Das Vorhaben wurde entsprechend der Nachhaltigkeitsrichtlinie der KfW Entwicklungsbank in die Umwelt- und Sozialrisikokategorie C eingeordnet, da vom Vorhaben voraussichtlich keine oder nur geringe nachteilige Auswirkungen und Risiken auf Umwelt und soziale Belange ausgehen. Es ist daher kein spezifischer Umwelt- und Sozialmanagementplan erforderlich. Der Partner wurde zur Einführung eines Beschwerdemechanismus verpflichtet und muss die KfW unverzüglich über umwelt- und sozialrelevante besondere Vorkommnisse informieren.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezGlQ
Link kopieren Link kopiert