Angepasstes Management von Ökosystemen zum Schutz vor Küstenerosion in einem sich ändernden Klima
a) Hintergrund und Ziele: Durch den Klimawandel bedingten Anstieg des Meeresspiegels hat die Küstenerosion an der kolumbianischen Karibikküste stark zugenommen. Die Auswirkungen, wie z. B. das Fortspülen fruchtbaren Ackerlandes und die Bedrohung von Siedlungen, spüren vor allem arme Bevölkerungsgruppen. Die kolumbianische Regierung hat daher ein nationales Küstenschutzprogramm erarbeitet und das Thema Küstenschutz mit hoher Priorität in den nationalen Entwicklungsplan aufgenommen. Ziel des geplanten Vorhabens ist es, durch eine Rehabilitierung sowie ein angepasstes Management von Küstenökosystemen einen Beitrag zum Küstenschutz zu leisten und damit die Auswirkungen des Klimawandels auf besonders vulnerable Gruppen abzumildern.
b) Vorgehensweise: Auf Basis des nationalen Küstenschutzprogramms werden Küstenabschnitte identifiziert, in denen Ökosysteme (z. B. Mangroven, Dünenvegetation) einen wichtigen Beitrag zum Küstenschutz leisten, aber so stark degradiert wurden, dass vulnerable Gruppen unter den verursachten Auswirkungen zu leiden haben. Diese Ökosysteme werden im Rahmen des Vorhabens rehabilitiert bzw. es werden Pläne zu deren Management erarbeitet. Dabei steht die Wiederherstellung von Ökosystemdienstleistungen zur Verringerung der Vulnerabilität armer Bevölkerungsgruppen im Vordergrund.
c) Organisation: Partner ist das kolumbianische Umweltministerium. Die technische Durchführung wird vom nationalen Forschungsinstitut für Meere und Küsten (Invemar) koordiniert und erfolgt unter maßgeblicher Beteiligung der betroffenen Kreise und Kommunen. Ein Steering Committee, in dem auch international angesehene NGOs vertreten sind, die über umfangreiche Erfahrungen auf dem Gebiet des Ökosystem-basierten Küstenschutzes verfügen, begleitet das Vorhaben.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezHL2
Link kopieren Link kopiert