Abwasserentsorgung Lima (SEDAPAL)
Ziel des Vorhabens "Abwasserentsorgung Lima (SEDAPAL)" ist es, den Anteil an ökologisch und hygienisch unbedenklicher Reinigung des gesammelten Abwassers sowie die Menge des zur Bewässerung verwendeten, gereinigten Abwassers in der Metropole Lima nachhaltig zu erhöhen (FZ-Modulziel). Das Investitionsvorhaben umfasst den Bau einer zentral gelegenen Kläranlage im Versorgungsgebiet von SEDAPAL, dem Wasserversorger der peruanischen Hauptstadt Lima, deren gereinigtes Abwasser wiederverwendet werden soll. Durch die Wiederverwertung des Abwassers soll potentiellen Nutzerkonflikten um die knappen Wasserressourcen in der Wüstenregion entgegengewirkt werden. Das Vorhaben trägt zur nachhaltigen Verbesserung der Siedlungshygiene, zum Schutz der Wasserressourcen und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels bei. Die Gesamtkosten für den Bau der Kläranlage betragen voraussichtlich rund USD 285 Mio., wovon USD 48,66 Mio. aus einem FZ-Darlehen finanziert werden.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezF6p
Link kopieren Link kopiert