Abfallmanagement in den Schutzgebieten Namibias
Das Vorhaben der Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) soll das Umweltministerium Namibias (MEFT) dabei unterstützen, ein nachhaltiges Abfallmanagementsystem für ihre Nationalparks zu entwickeln und einzuführen. Geplant ist ein ganzheitlicher Ansatz, der eine Verbesserung der gesamten Prozesskette von Abfallerzeugung über Abtransport bis hin zu Weiterverarbeitung und geordneter Entsorgung umfasst. Das Vorhaben soll eine effektive und verlässliche Sammlung und umweltgerechte Verwertung und Entsorgung von Abfall innerhalb der Nationalparks sicherstellen. Die geplanten Maßnahmen umfassen Investitionen in notwendige Ausrüstung (z.B. Müllfahrzeuge, Mülltonnen) und adäquate Infrastruktur (z.B. Sammelstellen, Abfallbehandlungsanlagen) sowie Consultant-Leistungen zur Konzeptentwicklung und Schulungen sowie Maßnahmen zur Abfallvermeidung, z.B. über regulative Maßnahmen und positive Anreizsetzung. Die Zielgruppe des Vorhabens sind die Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen der Nationalparks und deren Nutzer/innen (Touristen, Tourismusindustrie). Da die Tourismusbranche der wichtigste Arbeitgeber in diesen Gebieten ist und eine Vermüllung der Parks zu einem erheblichen touristischen Attraktivitätsverlust führen kann, soll das Vorhaben dazu beitragen, die wirtschaftliche Existenzgrundlage der lokalen Bevölkerung langfristig sicherzustellen. Desweiteren wird die Gesundheitsgefährdung der dort lebenden Menschen und Wildtiere durch verunreinigtes Wasser und Luft eingedämmt sowie der Erhalt fragiler Ökosysteme unterstützt. Insg. soll ein schonenderer Umgang mit natürlichen Ressourcen erreicht werden, um eine verbesserte Umweltsituation zu erzielen und ländliche Einkommen zu sichern (kongruent mit Oberziel). In der weiteren SADC-Region existieren bisher keine praktikablen Ansätze für nachhaltiges Abfallmanagement in Naturschutzgebieten, daher sollen die Erfahrungen des Vorhabens in Namibia auch für entsprechende Konzepte in anderen Ländern genutzt werden.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezISg
Link kopieren Link kopiert