2X Ignite
Ziel des FZ-Moduls ist ein Beitrag zur finanziellen Inklusion und Resilienz von Frauen und Gleichstellung der Geschlechter. Die Wirkung des Moduls liegt neben der Unterstützung der weiblichen Fondsmanager auf der daraus resultierenden Förderung von Frauen geführten Unternehmen: Unmittelbare Zielgruppe des Vorhabens sind in Afrika tätige von Frauen geführten Fondsmanager, welche von der 2X Ignite Warehouse Facility Darlehen zur Finanzierung ihres Portfolioaufbaus erhalten sollen. Mittelbare Zielgruppe sind (1) die MitarbeiterInnen in den Portfoliounternehmen, deren Beschäftigungs- und Einkommenssituation durch die FZ-Maßnahme verbessert wird, sowie (2) Frauen, Haushalte und KKMU, welche durch die von Portfolio bereitgestellten Produkte- und Dienstleistungen Zugang zu Basisdienstleistungen erhalten. Über die angebotenen Produkte der Portfoliounternehmen wird zudem v.a. (3) Frauen mit niedrigem Einkommen als mittelbare Zielgruppe der Zugang und die Nutzung von Finanzdienstleistungen und anderen Dienstleistungen und Produkten gewährleistet.
Der Fonds verfolgt einen 2-Ebenen-Ansatz: Der Schwerpunkt der Investitionen liegt dabei auf der Finanzierung des ersten Pipeline-Aufbaus von jungen Fondsmanagerinnen. Damit schafft der Fonds ein Ökosystem, in dem weibliche Fondsmanager zu Beginn ihrer Karriere nicht mehr benachteiligt sind. Der Fonds fokussiert sich allein auf den afrikanischen Kontinent, da hier der Investitionsbedarf am höchsten ist. Bei der Auswahl der weiblich geführten Fondsmanager müssen mindestens die 2X-Kriterien eingehalten werden. Gleiches gilt auf der zweiten Ebene der Portfoliounternehmen.
Die Fondsmanagerinnen und Portfoliounternehmen erhalten neben Kapital auch personelle Unterstützung und intensive Betreuung durch 2X Ignite in Zusammenarbeit mit dem Investment-Team.
Umwelt- und Sozialverträglichkeit
Es wurde eine vertiefte Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung durchgeführt. Da die konkreten Empfänger von Mitteln des Fonds noch nicht feststehen und diese aus verschiedenen Sektoren stammen werden, ist das FZ-Vorhaben, gemäß Vorsorgeprinzip der KfW, der Kategorie FI/B (moderat) zugeordnet. Die U&S Risiken der Investitionen des Fonds beschränken sich in erster Linie auf Arbeitsbedingungen, Arbeitssicherheitsrisiken, ungenügendes Abfall- oder Chemikalienmanagement. Der Fondsmanager verfügt über ein Umwelt- und Sozialmanagement System (USMS), welche die Anforderungen der KfW erfüllt und auch den Anforderungen der EU Regularien (SFDR) entspricht. Die Umsetzung des USMS wird durch das Investitionsteam vom Fondsmanager erfolgen, ggf. zusammen mit unabhängigen externen Umwelt- und Sozialexperten. Aktionspläne werden mit den Fondsmanagern vertraglich vereinbart, um identifizierte Schwachstellen in deren USMS zu verbessern. Der Fonds wird die Ausschusslisten der KfW Bankengruppe sowie der IFC anwenden. Ferner unterhält der Fondsmanager einen Beschwerdemechanismus. Eine jährliche Berichtserstattung an die KfW zur Entwicklung der Umwelt- und Sozialleistung des Portfolios ist geplant.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezN4T
Link kopieren Link kopiert