Meldung vom 07.03.2019 / KfW Entwicklungsbank
Die Förderung von Gleichberechtigung ist sinnvoller und wirksamer als aktive Bevölkerungspolitik
Entwicklungspolitik Kompakt
Die Weltbevölkerung wird bis zum Jahr 2050 auf ca. 9,8 Mrd. Menschen wachsen. Dies verschärft in vielen Ländern die ohnehin schon enormen Herausforderungen auf dem Entwicklungspfad und in der Erreichung der SDGs. Gleichzeitig hat in Entwicklungsländern ca. jede vierte Frau, die verhüten will, keinen Zugang zu Kontrazeptiva, obwohl das Recht auf selbstbestimmte Familienplanung integrativer Bestandteil des Menschenrechts auf Gesundheit ist.
Die aktuelle Ausgabe von Entwicklungspolitik Kompakt zeigt anlässlich des internationalen Weltfrauentags 2019, warum Gleichstellung und das Empowerment von Frauen sinnvoller, wirksamer und nachhaltiger sein kann als aktive Bevölkerungspolitik, um den Herausforderungen der demographischen Entwicklung zu begegnen.
Die Förderung von Gleichberechtigung ist sinnvoller und wirksamer als aktive Bevölkerungspolitik
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezBWrMC.B8nA
Link kopieren Link kopiert