Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Demokratische Republik Kongo

Der zweitgrößte Staat in Afrika

Die DR Kongo, Afrikas zweitgrößter Staat von der Größe Mitteleuropas, kommt nicht zur Ruhe: Trotz des immensen Reichtums an natürlichen Ressourcen zählt das Land zu den ärmsten Staaten der Welt. Die staatlichen Strukturen sind schwach, gewaltsame Konflikte besonders im Osten des Landes halten an. Die KfW Entwicklungsbank unterstützt im Auftrag der Bundesregierung langfristige Friedens- und Aufbauprozesse, etwa durch den Ausbau der Wasser- und Basissanitärversorgung, die Förderung der Finanzsektorentwicklung und die Ankurbelung lokaler Wirtschaftskreisläufe. Hinzu kommen umfangreiche Investitionen zum Erhalt der einzigartigen tropischen Biodiversität in ausgewählten Schutzgebieten. In einem regionalen Ansatz finanziert die KfW Entwicklungsbank außerdem Investitionen für den Ausbau der regionalen Kooperation im Stromsektor.

Karte der Demokratischen Republik Kongo

Weiterführende Informationen

Transparenz-Portal

Erfahren Sie mehr über unsere Projekte in der Demokratischen Republik Kongo und deren Wirkungen.

Weiterlesen

Kontakt

Bureau de la KfW à Kinshasa

Direktorin KfW Büro: Britta Oltmann

7, Avenue Comité Urbain

Gombe

Kinshasa

Demokratische Republik Kongo