Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Kamerun
Ein Land mit viel Potenzial und großen Herausforderungen
Kamerun ist ein Land der Gegensätze. Im Süden des Landes beackern Bauern fruchtbare Böden, während der Norden karg und trocken ist. Die Einnahmen aus der Ölindustrie machen rund ein Drittel der Staatseinnahmen aus. Die Armut der Bevölkerung ist dennoch groß: Gut jeder dritte Kameruner lebt von 1,25 USD oder weniger am Tag. Im Human Development Index der UN belegte Kamerun 2015 nur den 153. Platz (von 188). Investitionen und eine Diversifizierung der Wirtschaft wären nötig, um die Armut zu reduzieren. Grundsätzlich ist Korruption ein großes Problem, auch sonst gibt es Reformbedarf. Die innenpolitische Lage ist stabil. Im Norden und in den Grenzregionen hat sich die Sicherheitslage durch Konflikte in den Nachbarstaaten (v.a. Nigeria) verschlechtert.

Weiterführende Informationen