Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Tunesien

Karte von Tunesien

Nach dem Sturz des Diktators Ben Ali hat Tunesien als einziges Land des arabischen Frühlings eine säkulare Verfassung, sowie seit 2014 ein gewähltes Parlament und einen Präsidenten. Die anfängliche Euphorie ist jedoch Realismus gewichen: Zwar hat die Revolution die Demokratie gebracht, die wirtschaftliche Situation hat sie bisher aber kaum verbessern können. Das Land steht erst am Anfang eines langen Prozesses und leidet unter den Kinderkrankheiten demokratischer Systeme: Die aus einem fragmentierten Parlament hervorgegangene Koalition der nationalen Einheit erhöht zwar die Legitimität der Regierung, verzögert aber dringend benötigte Reformen. Deutschland begleitet den andauernden Transformationsprozess seit 2011 im Rahmen der Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) v.a. in den Bereichen Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Wasser, Energie, und Dezentralisierung. Seit 2017 ist Tunesien Reformpartnerland der Bundesregierung und es wurden seitdem zwei Reformpartnerschaften zur Unterstützung des tunesischen Finanz- und Bankensektors sowie der Modernisierung der öffentlichen Verwaltung vereinbart.

Kontakt vor Ort

KfW Office Tunis

Direktor KfW-Büro: Beate Richter
Avenue Beji Caïd Essebsi
Imm. Le Boulevard, Bloc A, 2ème étage
Les Berges du Lac II - Cité des Pins
1053 Tunis
Tunesien

Telefon: +216 71 967 215
Fax: +216 71 967 214

Projektdatenbank

Unser weltweites Engagement

Publikationen