Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Ecuador
Ein kleines Land mit der größten Artenvielfalt der Welt
Ecuador weist im Verhältnis zu seiner Fläche die größte Artenvielfalt der Welt auf. Nicht nur die Galapagos-Inseln, auch der tropische Regenwald am Amazonas und die Bergwälder der Anden bergen eine Fülle von Tier- und Pflanzenarten, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Doch die Artenvielfalt und die Natur sind bedroht, nicht zuletzt durch den wichtigsten Wirtschaftsfaktor des Landes: die Erdölförderung. Insgesamt entwickelt sich das Land mit seinen fast 16 Mio.Einwohnern wirtschaftlich dynamisch. Die soziale Ungleichheit ist zwar immer noch hoch – rund ein Drittel der Einwohner leben in Armut – sie nimmt aber stetig ab. Die KfW Entwicklungsbank unterstützt Ecuador dabei, die wirtschaftliche Entwicklung und den Schutz natürlicher Ressourcen in Einklang zu bringen.

Weiterführende Informationen