Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Nepal
Eine neue Ära hat begonnen
Im April 2015 wurde Nepal von einem schweren Erdbeben der Stärke 7,8 erfasst. Es folgten unzählige, teilweise sehr starke Nachbeben, die sich in nordöstlicher Richtung bis zum Mount Everest in der Himalaya-Region erstreckten. Die Naturkatastrophe forderte fast 9.000 Tote und etwa 100.000 Verletzte und zerstörte oder beschädigte zahllose Gebäude und Straßen. Auch heute noch sind Tausende Einheimische weiterhin auf Hilfe angewiesen. Die deutsche Regierung unterstützt Nepal im Rahmen der finanziellen Zusammenarbeit zusätzlich mit 25 Mio. EUR, um Krankenhäuser zu errichten, Stromleitungen zu reparieren und die alte Königsstadt Bhaktapur wiederaufzubauen. Darüber hinaus wird Nepal weiterhin Unterstützung bedürfen, um den guten Weg wirtschaftlichen Wachstums zu weniger Armut fortsetzen zu können. Die KfW wird ihre nepalesischen Partner weiterhin mit Finanzmitteln und Know-how unterstützen.

Weiterführende Informationen