Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Evaluierung

Die FZ-Evaluierungseinheit publiziert im zweijährigen Rhythmus zusammenfassende Auswertungsberichte über Projekte und Programme in Entwicklungsländern. Sie enthalten neben einer detaillierten Erfolgsstatistik über jeweils zwei Jahre auch sektorale oder regionale Auswertungen und behandeln wechselnde thematische Schwerpunkte.
Titel | |
---|---|
Begleiten. Bewerten. Lernen. 16. Evaluierungsbericht, 2019-2020(PDF, 12 MB, nicht barrierefrei) | 06/2021 |
Zu größerer Wirkung in kleineren Städten 15. Evaluierungsbericht, 2017-2018 | 06/2019 |
Leben in einer bedrohten Welt - Gefahren wirksam begegnen 14. Evaluierungsbericht, 2015-2016 | 05/2017 |
Wirkung im Ländlichen Raum: Tragfähige Ansätze für Mensch und Natur 13. Evaluierungsbericht, 2013-2014 | 11/2015 |
Fragiles Umfeld. Stabile Wirkung. 12. Evaluierungsbericht, 2011-2012 | 11/2013 |
Projektevaluierungen im Auftrag des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Die Kurzfassungen aller einzelnen Ex-post-Evaluierungen werden veröffentlicht. Sie beantworten die Frage, wie wirksam die Vorhaben sind. Hat die Maßnahme dazu beigetragen, ein Kernproblem zu lösen? Welchen Beitrag hat das Projekt zum Klimaschutz geleistet? Wurden die Mittel wirtschaftlich eingesetzt?
Und: Was könnte und sollte bei künftigen Projekten anders oder besser gemacht werden? Welche Lernerfahrungen können für die Internationale Klimaschutzinitiative und die internationalen Klimaverhandlungen abgeleitet werden?
Einzelevaluierungen im Auftrag des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Die Berichte aller einzelnen Ex-post-Evaluierungen werden veröffentlicht. Sie beantworten die Frage wie wirksam die Vorhaben sind. Hat die Maßnahme dazu beigetragen, ein Kernproblem zu lösen? Wurden die Mittel wirtschaftlich eingesetzt? Und: Was könnte und sollte bei Neuvorhaben anders oder besser gemacht werden?
Mit der Publikationsreihe „Evaluierung aktuell“ gibt die FZ-Evaluierungsabteilung ihre fachlichen Ergebnisse in unterschiedlichsten Formaten von Studien über Beiträge zu einem Thema bis hin zu Querschnittsauswertungen heraus.
* nur in Englisch verfügbar
Themenbezogene Analysen bilden zunehmend einen Schwerpunkt in der Arbeit der FZ-Evaluierungsabteilung.
* nur in Englisch verfügbar