Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Biodiversität
Jeden Tag sterben rechnerisch mehr als 2.700 Arten. Wissenschaftler sprechen daher bereits von einem Massensterben, denn überall auf der Welt gehen wichtige Ökosysteme und damit entscheidende Dienstleistungen der Natur an den Men¬schen verloren. Wäre die Erdgeschichte ein Tag mit 24 Stunden, dann lebte die Menschheit erst seit zwei Minuten auf diesem Plane-ten. Aber in dieser kurzen Zeit hat sie bereits drei Viertel der Erde übernutzt. Um unser aller Lebensgrund¬lage zu erhalten, gilt es die noch verbleibenden Rückzugsgebiete der Natur zu bewahren.
PDF-Download:
Die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt bilden eine Einheit - mit einem ganz wesentlichen Einfluss auf das Ziel nachhaltiger Entwicklung. Nicht erst die COVID-19-Pandemie führt den engen Zusammenhang zwischen der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt vor Augen. Somit hat auch das Konzept „One Health“ auf der politischen Agenda an Bedeutung gewonnen. Zu seiner Umsetzung verfolgt die KfW Entwicklungsbank eine Reihe von Ansätzen, die in einer neuen, interdisziplinären Fachpublikation vorgestellt und bewertet werden. Das Engagement etwa in der Landwirtschaft, zum Schutz von Biodiversität, Wasser- und natürlichen Ressourcen sowie zum Gesundheitsschutz trägt bereits zu den Zielen von One Health bei. Künftig wird es verstärkt darauf ankommen, Wechselwirkungen zwischen den Sektoren und die strukturellen Zusammenhänge bei übergeordneten Programmen mit in Betracht zu ziehen.
PDF-Download:
One Health: Mensch, Tier und Umwelt bilden eine Einheit - und beeinflussen nachhaltige Entwicklung
Ob Nahrung, Wasser, Baumaterial oder Heilpflanzen - immer ist die Natur der entscheidende Lieferant der Rohstoffe, die der Mensch zum Leben benötigt. Doch diese Vielfalt ist bedroht, weil Wälder abgeholzt, Tiere gejagt und Böden übernutzt, weil Rohstoffe ausgebeutet oder immer mehr Flächen versiegelt werden. In der KfW Entwicklungsbank ist der Erhalt der biologischen Vielfalt deshalb seit langem von großem Belang.
PDF-Download:
Den Reichtum der Natur erhalten: Biodiversität in der KfW Entwicklungsbank